Image

"Gemeinsame Meditation"

 

Meditation heißt übersetzt „entspanntes, tiefes Nachdenken“. Meditation ist konzentrierte Aufmerksamkeit. Es ist eine Technik, die uns dabei unterstützen kann, bestimmte Fähigkeiten zu erweitern und unsere Aufmerksamkeit bewusster zu lenken. Meditierende können einen Zustand tiefer Entspannung erreichen, wobei das nicht das Ziel ist. Regelmäßiges Meditieren baut Stress ab und stärkt die Gesundheit.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben untersucht, dass sich regelmäßiges Meditieren positiv auf Körper und Gesundheit auswirkt. Die Konzentration von Stresshormonen im Blut wird gesenkt, die Gehirnwellen (Alpha-Wellen, Theta-Wellen) werden verlangsamt und aktivieren das vegetative Nervensystem. Während der Übungen verlangsamt sich der gesamte Stoffwechsel: Der Herzschlag beruhigt sich, die Atmung wird tief und regelmäßig, der elektrische Hautwiderstand, der sich bei Stress verringert, steigt bei der Mediation an.

Regelmäßiges Meditieren wirkt schlaffördernd und hilft, Blutdruck und Cholesterinspiegel zu regulieren. Meditation hat außerdem einen positiven Einfluss auf Gehirnstrukturen, die für das Arbeitsgedächtnis, bewusste Kontrolle und Konfliktmanagement zuständig sind.
Meditieren kann bei Ängsten und Stress helfen, fördert Selbstreflexion und Achtsamkeit gegenüber dem eigenen Körper. Wir stärken die Fähigkeit, im Leben gelassener mit Stress umzugehen.

Du kannst Meditation im Rahmen einer Einzelsitzung als auch in der Gruppe erlernen.

Bei der gemeinsamen Meditation können wir uns miteinander verbinden. Gemeinsames Meditieren kann es erleichtern, sich überhaupt auf das Meditationskissen zu begeben, wenn der innere Schweinehund einen mal wieder davon abhalten möchte.

Gemeinsam lernen wir unterschiedliche Arten der Meditation kennen und können uns in der Meditation unseren Themen widmen.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob Meditation für dich geeignet ist, beantworte ich deine Fragen gerne.

Energieausgleich für eine Gruppenmeditation: 10,00 € - 20,00 €, nach eigenem Ermessen

Osho-Kundalini-Meditation: Meditation mit Schütteln, Tanz, Sitzen und Liegen. Die Meditation dauert eine Stunde und ist in 4 Teile mit unterschiedlicher Musik aufgeteilt. 

Atemmeditation: Wir meditiern in Stille mit Fokus auf unseren Atem. 

Heilmeditation: Hierbei handelt es sich um eine geleitete Meditation mit dem Fokus auf Heilung. 

Chöd - Den Dämonen Nahrung geben: Diese Übung nach Tsültrim Allione ist eine adaptierten Methode zu einer gezielten Wiederherstellung der Beziehung zu einem abgespaltenen Teil von uns. Manchmal führt uns dies zu einem abgetrennten somatischen Selbst. Dieses kann uns archetypisch erscheinen, als Schatten oder im buddhistischen Sinne: als innere Dämonen. Statt diese inneren Dämonen vernichten zu wollen, werden wir sie in dieser Übung/ Meditation liebevoll mit allem füttern, dessen sie bedürftig sind. So können sie sich in etwas Hilfreiches verwandeln.

Einander sehen lernen: In dieser Meditation wird es darum gehen, einander deutlicher zu sehen und die Tiefe unseres gegenseitigen Verbunden Seins zu erfahren. Manchmal begegnen sich Menschen im Alltag mit Gleichgültigkeit, Ablehnung oder Entwertung. Oft führt das zu einem Gefühl des Getrennt Seins oder der Abtrennung. Wir können lernen, unsere gewohnte Weise, Menschen zu beurteilen, loszulassen und zu durchbrechen. Wir können lernen, uns wieder zu verbinden. Durch geleitete Meditationen und Übungen können wir das Einzigartige und Besondere in uns wiederentdecken. Wir müssen keine Heiligen oder besondere Menschen sein, um uns für die Kraft der Verbundenheit mit anderen Menschen zu öffnen. Das Geschenk des Erwachens können wir jederzeit in Empfang nehmen. Wir können statt der Hölle, die wir uns täglich selbst erschaffen, dadurch dass wir vergessen haben wie es ist, zu lieben, die Welt und uns selbst mit anderen Augen sehen. Wir können aufwachen, in jedem einzelnen Augenblick. Wir alle sind aufgerufen, füreinander Sorge zu tragen angesichts der Situation in der Welt. Wir alle tragen die Gaben und Kraft für die Heilung unserer Welt in uns. Wir alle tragen Verantwortung. Die Meditation ist abgeleitet von der buddhistischen Übung der Brahmaviharas, der "Vier Wohnsitze des Buddha". Eine kraftvolle und intensive Meditation, die paarweise erfolgt, mit Raum für eine völlig neue Sichtweise und Erfahrung.  

Gaia-Meditation: Diese Meditation ist zusammengestellt von John Seed und Joanna Macy. Sie kann uns in eine genaue und sehr präzise Identifikation mit den Elementen, mit der geologischen Geschichte und mit der Entwicklungsgeschichte des Lebens auf der Erde führen. Die Meditation wird in Paaren durchgeführt. Man sitzt einander gegenüber und betrachtet die andere Person, während man den Worten lauscht. 

Metta-Meditation: Die Metta-Meditation ist eine Meditation über die liebevolle Freundlichkeit. Sie wird im Buddhismus als erste der "Vier Göttlichen Verweilzustände" oder Brahmaviharas ("Vier Wohnsitze des Buddha") bezeichnet. die Meditation stärkt die Motivation zum Dienen und hilft, Gefühle der Feindseligkeit und Unzulänglichkeit zu überwinden. 

Meditation über das Sterben: Hierbei handelt es sich um eine geleitete Meditation zum Thema Sterben. 

RAIN-Meditation: Die RAIN-Meditation ist eine Meditation nach Tara Brach. Wir sind darin konditioniert, schmerzhafte Gefühle als schlecht und angenehme Gefühle als gut zu beurteilen. Es fällt uns oft leichter, Trauer und Kummer zu vermeiden und uns nur Gefühlen wie Glück, Vertrauen und Liebe zu öffnen. Leider ist das nicht immer gesund. Wenn wir jedoch die unvermeidbaren Leiden des Lebens akzeptieren und uns auf sie einlassen, dann erkennen wir, dass wir dauerhaftes Glück erfahren können. Die bedarf einiger Übung. Die RAIN-Meditation nach Tara-Brach ist eine Einladung, sich bewusst auch schmerzhaften Erlebnissen und Erfahrungen zu stellen. Es ist eine Einladung, neue Wege zu gehen und mit uns selbst zu experimentieren, um mit unseren unangenehmen Gefühlen und Gedanken umzugehen. 

Vor und nach jeder Meditation finden wir uns in einem Council zusammen und können unsere Erfahrungen in einem geschützten Raum teilen. Meditation und Council ermöglichen es, unsere Erfahrungen zu transformieren. 

 

 

Anmeldung und Information:

Wann: folgt

Melde dich gerne auch telefonisch an. 

Was noch wichtig ist: Bitte mindestens 2 Stunden vor der Meditation nichts essen.

Was du noch brauchst: Bequeme Kleidung, ggf. warme Socken

Energieausgleich/ Wert: 15,- €

 

Sabine Weimershaus

Diplom-Psychologin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Traumatherapie | Coaching | Supervision
Psychoonkologin (DKG)
Yogalehrerin
HypnoseMaster (DHI)

Kontakt


Untere Gasse 11
98669 Veilsdorf/ Schackendorf

Tel.: 0160 546 75 51
E-Mail: info@sabine-weimershaus.de

Immer informiert

Die Einwilligung kann jederzeit kostenlos widerrufen werden.

© 2024 by Sabine Weimershaus

Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwendet unsere Webseite Cookies.
Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.